![](https://gfk-erleben.de/wp-content/uploads/2023/11/220829_Caroline_Erb_Yoga_Web_045-1024x683.jpg)
GFK und Contact Improvisation Contact Improvisation ist für mich eine sehr faszinierende Tanzform. Sie wurde in den 1970er Jahren durch den Choreografen Steve Paxton ins Leben gerufen und basiert auf […]
GFK in spiritueller Tradition
![](https://gfk-erleben.de/wp-content/uploads/2023/12/pexels-pixabay-159436_cut-1024x429.jpg)
Die Prinzipien der GFK stehen mit vielen spirituellen Traditionen und Werten in Einklang. Aus humanistischer Sicht finden sich Aspekte wie: Insgesamt kann die GFK als ein praktisches Werkzeug betrachtet werden, […]
Grundlegende Gedanken der GFK
![](https://gfk-erleben.de/wp-content/uploads/2023/12/pexels-dagmara-dombrovska-18831745-1024x685.jpg)
Grundlegende Gedanken der GFK Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine von Marshall B. Rosenberg entwickelte Kommunikationsmethode. GFK unterstützt und fördert die Verbindungen zwischen Menschen und erleichtert Konflikte auf eine konstruktive Weise […]
GFK mit Kindern
![](https://gfk-erleben.de/wp-content/uploads/2023/12/pexels-yan-krukau-6617820_cut-1024x682.jpg)
GFK mit Kindern Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Kindern bildet eine wesentliche Grundlage für eine respektvolle und einfühlsame Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Wenn die Herausforderungen des Familienlebens vielfältig […]